Wie kommt eigentlich das wertvolle Erfahrungswissen in ein Assistenzsystem? Im Vortrag „Ein kognitives Assistenzsystem mit betriebsindividuellem Wissen füllen“ auf dem Frühjahrkongress der GfA (Gesellschaft für Arbeitswissenschaft) 2022 berichten wir über Methoden, Strategien und Ergebnisse. Bei der Erstellung umfangreicher Assistenzinhalte lohnt es sich z. B., die Personas-Methode zu benutzen. Wir stellen uns dabei gemeinsam mit den InstandhalterInnen Fragen wie diese: Welchen Zweck soll ein Assistenzinhalt (z. B. eine Checkliste) für wen erfüllen ? Welches Qualifizierungs- und Erfahrungsniveau wollen wir voraussetzen?
Allgemein
EVerAssist in der IHK-Zeitschrift
Passend zum Titelthema: „Unternehmen digital“ stellen wir unser Projekt in der aktuellen Zeitschrift der IHK Magdeburg vor. In dem Beitrag „Digitale Assistenzsysteme zum Wissenstransfer in der Produktion“ fassen wir zusammen: Warum ist Erfahrungswissen in Produktionsumgebungen Read more…
0 Comments